Über das Unternehmen
- Unser Mandant ist ein führendes Unternehmen aus der Immobilienbranche
Aufgaben
- Einrichtung und Pflege von Abrechnungsstrukturen: Sie aktualisieren Abrechnungsstrukturen, um eine präzise Zuordnung und Verrechnung der Betriebskosten sicherzustellen
- Prüfung und Verwaltung von Verträgen und Rechnungen: Sie prüfen Verträge und Rechnungen auf Betriebskostenrelevanz und sorgen für die korrekte Erfassung und Verbuchung im System
- Plausibilitätsprüfung und Datenkorrektur: Sie führen Plausibilitätsprüfungen der erfassten Betriebskosten durch und stellen eine faire und korrekte Abrechnung sicher
- Erstellung von Heizkosten- und Betriebskostenabrechnungen: Sie übernehmen die termingerechte Heizkostenermittlung und bereiten die Betriebskostenabrechnungen für Mieterinnen und Eigentümerinnen vor
- Kommunikation und Koordination: Als Schnittstelle zu Mieterinnen, Eigentümerinnen und Dienstleistern beantworten Sie Fragen rund um die Betriebskosten und sorgen für eine transparente Kommunikation
Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise als Immobilienkauffrau/-mann
- Profunde Erfahrung in der Wohnungswirtschaft
- Fundierte Kenntnisse in der Abrechnung von Heiz- und Betriebskosten
- Betriebs- und wohnungswirtschaftliches Grundwissen
- Gute IT-Anwendungskenntnisse (SAP, MS Office)
- Ausgeprägte Kundenorientierung, Teamfähigkeit sowie ein gutes Zahlenverständnis und wirtschaftliches Denken
Benefits
- Sichere Perspektive: Eine Festanstellung in einem krisensicheren und zukunftsfähigen Unternehmen
- Attraktive Vergütung: Bezahlung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes, inklusive arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorge, Vermögenswirksamer Leistungen und Jahressonderzahlung
- Zusätzliche Vorteile: München-Zulage, Zuschuss zum Jobticket oder wahlweise das Deutschlandticket sowie exklusive Mitarbeiter/innenrabatte
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeit, mobilen Arbeitsmöglichkeiten (positionsabhängig) und verschiedenen individuell wählbaren Arbeitszeitmodellen
- Gesundheitsförderung: Betriebliches Gesundheitsmanagement mit betriebsmedizinischen Leistungen, Beratungsangeboten und Zuschüssen für Gesundheitskurse
- Weiterentwicklung: Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote – wir unterstützen Sie aktiv bei der Erlangung von Zusatzqualifikationen